Montag, 24. Januar 2011
John Hopkins - Vessel (Four Tet Remix)
24.01.2011 08:10 | musik | cklem

(0 Kommentare)   Kommentieren





Sonntag, 23. Januar 2011
Interview mit Bonobo (27.09.2010)
23.01.2011 10:23 | musik | cklem

Bonobo Interview from better Propaganda on Vimeo.

(0 Kommentare)   Kommentieren





Vorträge re:publica 2010
23.01.2011 10:04 | gesellschaft | cklem
Das ist jetzt nicht sehr aktuell, aber hier:

(0 Kommentare)   Kommentieren





Sonntag, 23. Januar 2011
Gisbert zu Knyphausen - Neues Jahr
23.01.2011 00:12 | musik | cklem
Gisbert zu Knyphausen mit einem schönen Lied live bei den Konspirativen Küchenkonzerten

(0 Kommentare)   Kommentieren





Charles Bradley - This World is Going up in Flames
22.01.2011 23:29 | musik | cklem
Leicht schnulzig aber ein glaubwürdiges Gesicht das Bände spricht, und ein gutes Video. Da wird klar, warum das Genre Soul genannt wird.

(1 Kommentar)   Kommentieren





Donnerstag, 20. Januar 2011
Der Mikrobezahldienst Flattr
20.01.2011 08:31 | gesellschaft | cklem
Was in der Welt wohl alles möglich wäre, wenn jeder täglich ein paar Cent gezielt in unterstützenswerte Projekte investieren würde? Klingt erstmal banal, aber angesichts der großen Zahl vorhandener Menschen nicht unbedingt wirkungslos.

Flattr ist ein neuer Dienst, der genau das ermöglicht. Um ihn zu nutzen, muss man sich anmelden und "Geld hochladen", entweder per Paypal oder per Überweisung. Anschließend legt man einen Betrag fest, den man monatlich ausgeben will. Findet man gute Projekte oder Blogbeiträge mit einem Flattr-Button, muss man diesen nurnoch anklicken. Am Ende des Monats wird der Festbetrag auf alle Klicks aufgeteilt. Man kann also soviel unterstützen wie man will, ohne arm zu werden. Unterstützt man den ganzen Monat nichts, geht der Festbetrag für einen guten Zweck raus.

(0 Kommentare)   Kommentieren





Mittwoch, 19. Januar 2011
Euroweb gegen Nerdcore
19.01.2011 10:18 | gesellschaft | cklem
Eine bemerkenswerte Geschichte trug sich gestern zu, die sich jeder mal auf der Zunge zergehen lassen sollte, der meint, in Deutschland gäbe es keine Internetzensur. Da hätten wir einmal die Firma Euroweb, die in den Medien schon häufig aufgefallen ist, wie dieses kurze Video beispielsweise zeigt:



Dann ist da andererseits René Walter, Betreiber von Nerdcore, dem zweitbeliebtesten deutschen Blog. René hat auf Nerdcore kritisch über Euroweb geschrieben und das auch noch in weniger feinem Ton und erhielt daraufhin eine Abmahnung. Da er diese ignorierte, ließ Euroweb einfach mal die Domain nerdcore.de pfänden, weshalb der Blog dort momentan nicht zu finden ist. (vorrübergehen ist er hierhin umgezogen)

Ich kann schwer beurteilen ob das juristisch einwandfrei ist, hoffe jedoch dass das ganze ein Nachspiel hat. René sieht die Sache derweil recht gelassen, auf die Frage, wie das weitergeht antwortet er hier
Euroweb ist danach nur noch Geschnetzeltes.
Da ich keine Zeit für juristischen Klamauk habe, halte ich mich hier mit offensiven Wertungen mal zurück, aber fest steht, dass man nur hoffen kann, der Fall erregt so viel Aufsehen, dass neu über wirtschaftlich motivierte Netzzensur nachgedacht werden kann.

Euroweb hat scheinbar erkannt, dass sein Image leidet und angekündigt, die gepfändete Domain nerdcore.de zu versteigern und den Erlös (abzüglich entstandener "Aufwände") zur Hälfte jeweils an Wikipedia und den Berufsverband "Freischreiber e.V." zu spenden. Letzteres ist eine Organisation zur Unterstützung freier Journalisten, die dieses Angebot bereits abgelehnt hat.

Weiterführendes

(0 Kommentare)   Kommentieren





Montag, 17. Januar 2011
Posteo: Anonymer Email-Dienst
17.01.2011 08:44 | computer | cklem
Durch einen Artikel in meiner Lieblingszeitung bin ich auf den Email-Dienstleister Posteo aufmerksam geworden. Anders als bei GMX oder WEB, wo man seine Daten in fremde Hände gibt und mit Werbung belästigt werden muss (und nicht weiß, was sonst damit getrieben wird, bewusst oder durch Datenpannen) setzt dieser Anbieter auf ein anderes Geschäftsmodell, das ehrlich und einfach ist: der Nutzer bezahlt den Dienst mit einem Beitrag von 1EUR pro Monat. Was man dafür aber bekommt kann sich sehen lassen Die Barzahlung per Post hat bei mir super funktioniert und Geld ohne Absender mit einem Geheimcode zu verschicken lässt etwas Agentenstimmung aufkommen. Das Porto wird sogar von Posteo übernommen.

(0 Kommentare)   Kommentieren





Donnerstag, 13. Januar 2011
Debtris
13.01.2011 21:30 | gesellschaft | cklem
Auf einem sehr schönen Blog mit dem treffenden Namen informationisbeautiful findet man dieses schöne Video, welches verschiedene Investitionen der US-Regierung vergleicht.

(0 Kommentare)   Kommentieren





Mittwoch, 12. Januar 2011
Tua - Vodka Beat
12.01.2011 22:37 | musik | cklem
Alle Klänge stammen von der Vodkaflasche


(hier gefunden)

(0 Kommentare)   Kommentieren





Dienstag, 11. Januar 2011
Unlike U - Berlin Train Graffiti Trailer
11.01.2011 09:37 | gesellschaft | cklem
Es scheint endlich mal ein Film rauszukommen, der sich dem Thema ernsthaft und authentisch widmet. Hier ist der Trailer dazu

(0 Kommentare)   Kommentieren





Nils Hoffmann - Mett EP
11.01.2011 09:16 | musik | cklem
Als Musiker, DJ, Produzent und Remixer schwimmen bei ihm alle Musikstile wie zwinkernde Fettaugen auf einer kräftigen Beat-Brühe.
Es ist erstaunlich, wie Musik einen immer wieder faszinieren kann. Da wäre zum Beispiel die Ende letzten Jahres erschienene EP von Nils Hoffmann. Einfach nur Klasse, eigen und vielseitig, Elektroswing und Downbeat, 5 Titel und jeder lässt sich feiern. Barrierefrei anhören & runterladen kann man beim Label.

(0 Kommentare)   Kommentieren





Seth Schwarz - Jochen Weiß
11.01.2011 08:00 | musik | cklem


(0 Kommentare)   Kommentieren





Freitag, 7. Januar 2011
Sarrazins Thesen sind falsch
07.01.2011 09:34 | gesellschaft | cklem
Obwohl es nicht überraschend klingt, ist es trotzdem harte wissenschaftliche Arbeit das zu belegen, die nun von einer Gruppe um die Berliner Politikwissenschaftlerin Naika Foroutan gemacht wurde. Ein Überblick geben die zentralen Ergebnisse S. 12-16 im Originaldokument.

(0 Kommentare)   Kommentieren





Donnerstag, 6. Januar 2011
Mount Kimbie - Before I Move Off (Video)
06.01.2011 08:18 | musik | cklem


(von hier)

(0 Kommentare)   Kommentieren





Dienstag, 4. Januar 2011
Musikkompilationen von 2010
04.01.2011 08:14 | musik | cklem

(Bild von hier)
Einige Mixe des vorbeien Jahres sollen nicht ungenannt bleiben:

(0 Kommentare)   Kommentieren





Montag, 3. Januar 2011
27c3
03.01.2011 20:00 | gesellschaft | cklem
Wie jedes Jahr zwischen Weihnachten und Neujahr fand wieder der Chaos Communication Congress statt, eine Konferenz deren politische Bedeutung jährlich steigt. Alle Vorträge sind gut auf Youtube verfügbar. Mit der Zeit werden weitere Materialien/Videos veröffentlicht werden, sodass sich ein Blick auf die Wiki immer mal lohnt.

Ein guter Übersichtsartikel ist auf golem.de erschienen.

Mein heißersehntes Highlight ist der Vortrag des Wikileaks-Aussteigers Daniel Domscheit-Berg über sein das Whistleblowing-Konzept Openleaks (an dessen Aufbau er maßgeblich mitbeteiligt ist):

(0 Kommentare)   Kommentieren





Konflikte bei CARTA
03.01.2011 10:10 | gesellschaft | cklem
Der Journalist Marvin Oppong gibt seinen Ausstieg aus dem politischen Blog CARTA durch einen ungenehmigten Beitrag auf selbigem bekannt. Die Vorwürfe, die Reaktionen sowie Stil und Inhalt der folgenden Diskussion in den inzwischen fast 100 Kommentaren stellen ein gelungenes reales Lehrstück dar, an dem sich einige Probleme studieren lassen:

(0 Kommentare)   Kommentieren





Donnerstag, 30. Dezember 2010
Jacques Palminger & Viktor Marek - Tüdeldub
30.12.2010 01:43 | musik | cklem
Abhandlung des Surrealisten Jacques Palminger über Wannabiten und Österreicher.
Hinter jedem Busch wartet da ein langes Messer auf mich.

(0 Kommentare)   Kommentieren





... ältere Einträge