... neuere Einträge
30.12.2010 00:17 | gesellschaft | cklem
Was braucht es, um einen Skandal wie Abu Ghraib oder das My Lai-Massaker aufzudecken? Es ist ein Handel mit Informationen, sagt der Meister des investigativen Journalismus, Seymour Hersh.Originalartikel auf taz.de
(0 Kommentare) Kommentieren
21.12.2010 23:32 | musik | cklem
(0 Kommentare) Kommentieren
20.12.2010 17:56 | musik | cklem
Saetchmo von den Blogrebellen hat einen sehr entspannten Dubmix arrangiert, der mir heute half, zwischen den kaufgeilen Massen ein Lächeln zu bewahren. Verwendet wurden ausschließlich Titel, die unter CreativeCommons Lizenz stehen.
Nochnadventsmix by räuchermann
Nochnadventsmix by räuchermann
(0 Kommentare) Kommentieren
17.12.2010 22:50 | musik | cklem
Ein legendärer Mitschnitt. Der Typ ist sowas von der Chef, von solchen Punchlines träumen alle anderen:
Wenn ich auf die Bühne geh kucken mich alle an,Word up!
Dann tu ich so als wär ich'n buckliger alter Mann.
(0 Kommentare) Kommentieren
16.12.2010 08:51 | gesellschaft | cklem
(0 Kommentare) Kommentieren
15.12.2010 08:14 | computer | cklem
I found a way to record and repeat Keyboard and mouse actions on my kubuntu machine (hardy).
i use the xmacro package. it provides the tools xmacrorec2 for recording and xmacroplay for playing macros. install by typing
when doing
it records all actions, until you hit ESC. you can also chose a different escape-key by passing another keycode as argument of the "-k" or just leave out this option and it asks you to specify the escape key manually.
now you can rerun your macro by typing
where "-d 100" specifies a time delay of 100 ms between each action, so you can see it.
i use the xmacro package. it provides the tools xmacrorec2 for recording and xmacroplay for playing macros. install by typing
sudo apt-get install xmacro
when doing
xmacrorec2 -k 9 >> newmacrofile
it records all actions, until you hit ESC. you can also chose a different escape-key by passing another keycode as argument of the "-k" or just leave out this option and it asks you to specify the escape key manually.
now you can rerun your macro by typing
cat newmacrofile | xmacroplay -d 100 :0
where "-d 100" specifies a time delay of 100 ms between each action, so you can see it.
(0 Kommentare) Kommentieren
15.12.2010 08:10 | gesellschaft | cklem
Im Scobel Podcast liegt ein Interview mit dem Kyoto-Preisträger Charles Taylor.
Thema ist der aktuelle Konflikt der Kulturen, wie er in vielen westlichen Ländern stattfindet und die Suche nach einem Weg, dieses Miteinander organisieren zu können, ohne auf Religion/Transzendenz in der Öffentlichkeit zu verzichten. Letzteres würde nach Taylor gerade die Leugnung eines Teils dieser Vielfalt bedeuten.
Thema ist der aktuelle Konflikt der Kulturen, wie er in vielen westlichen Ländern stattfindet und die Suche nach einem Weg, dieses Miteinander organisieren zu können, ohne auf Religion/Transzendenz in der Öffentlichkeit zu verzichten. Letzteres würde nach Taylor gerade die Leugnung eines Teils dieser Vielfalt bedeuten.
- Direktdownload (MP3)
(0 Kommentare) Kommentieren
14.12.2010 21:09 | gesellschaft | cklem
Merkwürdig. Vor einer Weile haben die Grünen angekündigt, in NRW für den JMStV zu stimmen. Und das mit der abentheuerlichen Begründung, sie unterstehen parlamentarischen Zwängen. (Ich dachte bis dahin, Parlamentarier wären nur ihrem Gewissen verpflichtet). Keiner glaubte seitdem mehr, der JMStV könne noch gekippt werden, da liest man heute auf netzpolitik.org, dass die Entscheidung morgen übermorgen ansteht und ausgerechnet die CDU vorhat, dagegen zu stimmen. Das lässt hoffen und ist außerdem genau die finstere Quittung, die den Grünen ihre Feigheit eigebracht hat. Nach aktuellem Stand sind sie inzwischen die einzige Partei im Parlament die dem Blödsinn zustimmen will, was sie natürlich inzwischen auch relativiert haben.
Nachtrag: Juhu, JMStV am Arsch, ätschebätsche Pullermann!
Nachtrag: Guter Artikel zum Jugendschutz aus technischer und gesellschaftlicher Sicht.
Nachtrag: Juhu, JMStV am Arsch, ätschebätsche Pullermann!
Nachtrag: Guter Artikel zum Jugendschutz aus technischer und gesellschaftlicher Sicht.
(0 Kommentare) Kommentieren
13.12.2010 08:24 | musik | cklem
... ist jetzt schon mein Favorit für 2010.
Catweasel - Inside Out - 30.08.10 by catweasel
Quelle (inkl. Tracklist)
Catweasel - Inside Out - 30.08.10 by catweasel
Quelle (inkl. Tracklist)
(0 Kommentare) Kommentieren
09.12.2010 07:35 | gesellschaft | cklem
Gilt künftig noch das Prinzip der Netzneutralität? Bundesnetzagentur-Präsident Matthias Kurth stellt sich Fragen über die künftige Rolle der Agentur bei der Regelung des Datenverkehrs im Internet.
Wer zum Thema Netzneutralität ehrlichen Input braucht, dem sei -- wie so oft -- der etwas schnautzige aber stets informative Podcast des CCC zum Thema (link, direktdownload, torrentdownload) nahegelegt.
(0 Kommentare) Kommentieren
08.12.2010 07:44 | mensch | cklem
Vom in dieser Nacht inhaftierten, Julien Assange (mag er noch so fragwürdig sein, ist doch das Vorgehen gegen ihn weitaus fragwürdiger) sagt man, er habe im letzten Jahr keine zwei Nächte am selben Ort verbracht. Ihm zu Ehren spielen wir heute "Ramblin Man" von "Lemon Jelly"
(0 Kommentare) Kommentieren
07.12.2010 08:18 | gesellschaft | cklem
Die Medienlinks zum Wochenstart enthalten diesmal eine Übersicht zu vielen hervorragenden Artikeln über Wikileaks.
(0 Kommentare) Kommentieren
29.11.2010 20:33 | gesellschaft | cklem

(0 Kommentare) Kommentieren
09.11.2010 21:55 | gesellschaft | cklem
Schuldenlast und Sparprogramme lähmen den Staat. Dabei könnte man eine Krise auch anders kurieren. Doch der Mainstream folgt immer noch den neoliberalen Rezepten.Originalartikel
(0 Kommentare) Kommentieren
03.11.2010 08:01 | idee | cklem
Der Künstler Aram Bartholl lädt mit seinem Projekt Dead Drops zum Peer-to-Peer-Filesharing ohne Internetverbindung ein. Er versenkt dazu USB-Sticks an öffentlichen Orten - und will zum Nachahmen animieren.Originalartikel
(0 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge