Heimat und Co
09.09.2011 14:11 | | -georg-
Zwei Songs, die etwas zu sagen haben zum Thema Heimat. Hier ganz klassisch im tendenziell eher nationalen Kontext (zumindest bei Mey) - für mich anfangs ganz klar abschreckend das; mittlerweile aber bin ich begeistert.

Reinhard Mey - Mein Land



Zupfgeigenhansel - Andre die das Land so sehr nicht liebten

Kommentieren




cklem, Donnerstag, 15. September 2011, 12:28
Sehr interessant vor allem das zweite. Zupfgeigenhansel und ihr Konzept progressiver Volksmusik sind mir neu.

Etwas weniger leidlich betrachtet könnte man Heimatliebe aber auch als Unfähigkeit des Loslassens verstehen, was das Lied möglicherweise auch andeutet, aber nicht so klar wie Hesse mit dem starken Satz Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!

Man könnte ihn fast als Antwort auf das Dilemma verstehen.
Kommentieren
 

-georg-, Donnerstag, 15. September 2011, 14:47
Dem stimme ich vollkommen zu. Nicht umsonst kann Heimat oft mit konservativen Gefühlen in Assoziation gebracht werden, Gefühlen also, bei denen Ängste eine große Rolle spielen.

Ich finde gerade dies beim Zupfgeigenhansel-Track schön, weil hier eben diese Ängste erfrischend ungewöhnlicher Weise NICHT mit anderen, dem Begriff der Heimat nahen Emotionen und Haltungen verbunden werden: Hass, Aus- und Abgrenzung, Ignoranz, Intoleranz usw.

cklem, Samstag, 17. September 2011, 11:36
Zu dem Thema gab es auch mal eine gute Scobel-Sendung, in der mich Michel Friedmann in der Rolle des Heimatlosen sehr beeindruckt hat.